Tee - Seminare / Events

Erfahren Sie mehr über das meistgetrunkene Getränk der Welt in unseren Kursen zum Thema Tee, von den erfahrenen Experten des YuLu Teahouse.

Kommen Sie zum YuLu Teahouse für ein Konzert mit Teegenuss, oder eine Lesung / einen Vortrag mit wertvollen Austausch, geniessen Sie schöne Momente mit geschätzten Leuten, während Sie einen feinen Tee geniessen.

Aktuelle Tee-Seminare / Events im YuLu Teahouse

Anmeldung: bitte via teahouse@yulu.ch oder direkt in unserem Teehaus in Uster



Seminar "Einführung in die Teewelt"


Lernen Sie die Grundlagen des Tees sowie Ursprungsgebiete, Sorten und deren Verarbeitung kennen. Was ist Unterschied zwischen Grüntee, Weisstee, Oolong Tee, Schwarztee und Pu Erh Tee? Und was sind die Zubereitungsformen, welche das Optimale aus diesem wertvollen Genussmittel herausholen?

Während des Seminars gibt es die wichtigsten Teesorten zum Degustieren und geniessen, damit Nase und Gaumen erleben, was der Geist schon erfahren hat.

Datum / Zeit: Freitag, 01.09.2023, von 18:30-21:00 Uhr

Kosten: CHF 55.00

Anmeldung: bitte via teahouse@yulu.ch oder direkt im Teehaus.


Seminar "Geschichte des Tees"


Lernen Sie die interessante und bewegte Geschichte des Tees kennen.

Wie ist Tee in China entstanden und hat sich über Jahrtausende zu seiner heutigen Form entwickelt? Wie hat es sich von China nach Japan / Indien und dann in die Welt verbreitet? Was haben britische und amerikanische Geschichte mit Tee zu tun?

Während des Workshops werden die wichtigsten und charakteristischsten Tees verkostet, wodurch Sie die Geschichte des Tees auf ideale Weise erleben können.

Datum / Zeit: Freitag, 15.09.2023, von 18:30-21:00 Uhr

Kosten: CHF 55.00

Anmeldung: bitte via teahouse@yulu.ch oder direkt im Teehaus.




Seminare für fortgeschrittene Teetrinker/innen


Während der unten gelisteten fortgeschrittenen Teeseminaren werden wir unterschiedliche Tee-Sorten vorstellen, und die Bedeutung der Namen, sowie die Qualitätsmerkmale erklären, natürlich werden viele auserlesene Tees degustiert.


1. Grüner Tee

Xi Hu Long Jing, Tai Ping Hou Kui, Huang Shan Mao Feng, oder Bi Luo Chun, welcher von diesen ist Ihr Favorit? Und: was ist überhaupt den Unterschied zwischen dem chinesischen und japanischen Grüntee?

Datum: Freitag, 29.09. 2023, von 18:30-21:00 Uhr / CHF 60.00


2. Weisser Tee

Silver Needle, Bai Mu Dan, Gong Mei & Shou Mei - Was bedeuten diese Namen auf Chinesisch? Wie schmecken Weisstees in Lose- od. Cake-Form? Was ist Jahrgangstee? Wo gibt es beste Weisstees?

Datum: Freitag, 06.10. 2023, von 18:30-21:00 Uhr / CHF 60.00


3. Oolong Tee

Grüner Oolong, Felsen Tee, oder Phonix Single Busch? Welcher von diesen Tees ist Ihr Lieblingstee? Was bedeuten all diese Tee-Namen auf Chinesisch? Und wo gibt es besten Oolongtees?

Datum: Freitag, 03.11. 2023, von 18:30-21:00 Uhr / CHF 60.00


4. Schwarzer Tee

Schwarztee od. Rottee? Welche Rolle spielt der Tee «Zheng Shan Xiao Zhong»? Was ist Unterschied zwischen chinesisch. u. indisch. Schwarztee? Ist chinesischer Schwarztee auch mit Milch & Zucker zu trinken?

Datum: Freitag, 10.11. 2023, von 18:30-21:00 Uhr / CHF 60.00


5. Pu Erh Tee

Kennen Sie den Unterschied zwischen rohem Pu Erh und reifem Pu Erh? Welchen Einfluss hat der Jahrgang für Pu Erh Tee? Und wie viele unterschiedliche Tee-Formen gibt es für Pu Erh Tee?

Datum: Freitag, 21.11. 2023, von 18:30-21:00 Uhr / CHF 60.00


Anmeldung: bitte via teahouse@yulu.ch oder direkt in unserem Teehaus in Uster.



Seminar über English Afternoon Tea


Was genau ist Traditional Englisch Afternoon Tea? Was ist Cream Tea? Was bedeutet High Tea oder Low Tea? Und was wird beim Traditional English Afternoon Tea wirklich gegessen und getrunken?

Während Sie die reichhaltige Etagere und hochwertige Tees geniessen, erfahren Sie auch, wie Tee von China nach England kam, und wie der berühmte English Afternoon Tea entstand, welcher heute noch ausgiebig zelebriert wird.

Seminar über englische Teekultur, begleitet mit authentischer traditional English Afternoon Tea (dreiteilige Etagere), und zwei hochwertigen Tees. Für 2 Stunden bietet Ihnen das grossräumige YuLu Teehaus eine schöne Auszeit mit Kultur-Reise des Tees. Kultur und Gaumengenuss gleichzeitig!

Datum / Zeit: Freitag, 02.06.2023, von 17:30 - 19:30 Uhr

Samstag, 24.06.2023, von 17:30 - 19:30 Uhr

Kosten: CHF 70.00 (pro Seminar, inkl. authentische Etagere und hochwertige Tees)

Reservation: teahouse@yulu.ch oder direkt in unserem Teehaus in Uster.

Reservation bitte mindestens 4 Tage im Voraus (Vorauskasse), nach dem Eingang der Zahlung ist definitiv. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen.

Die reichhaltige, mit Liebe zubereitete Etagere enthält: selection of english sandwiches / classic homemade scones with jam and clotted cream / fine sweet corner with tarts. Als Tee servieren wir beste traditionelle indische und hochwertige chinesische Sorten.

Hinweise für Allergiker: Die Speisen enthalten Milchprodukte, Eier, Hefe, Zucker, Früchte, Alkohol, Schokolade und Nüsse. Spezielle Anforderungen sind leider nicht möglich. Eine vegetarische Variante ist möglich, nicht aber eine Vegane. Die Produkte werden - wenn immer möglich - regional eingekauft.


Seminar "Japan trifft China im YuLu Teehaus"


Während Sie verschiedene Tees degustieren, erfahren Sie, wie Tee entstand und von China nach Japan kam, wo auch heute noch die berühmte japanische Teezeremonie ausgiebig zelebriert wird.

Für 2 Stunden bietet Ihnen das grossräumige YuLu Teehaus eine schöne Auszeit mit Kulturreise des Tees sowie auserlesene Grüntees mit ausdrucksvollem Charakter aus China und Japan (inkl. Matcha). Passende, hausgemachte Süssigkeiten sind ebenfalls inbegriffen. Kultur und Gaumengenuss gleichzeitig !

Datum / Zeit: Freitag, 30.06.2023, von 18:30 - 20:30 Uhr

Kosten: CHF 70.00

Anmeldung: bitte via teahouse@yulu.ch oder direkt im Teehaus.



Workshop "Bubble Tea"


Sind Sie begeistert von Bubble Tea, und interessieren Sie sich schon seit langer Zeit, wie man leckere Bubble Teas selber macht? In diesem Workshop werden wir zuerst die Grundkonzepte kennenlernen, die charaktervollen Bubble Teas „produzieren“, danach neue Kreation mit lustvollen Ideen zu kreieren und testen. Nach dem Workshop können Sie eine Portion Tapioka oder Popping Bobas mitnehmen, um z.H. Ihre eigene Bubble Teas zuzubereiten.

Datum / Zeit: Mittwoch, 14. Juni 2023, von 17:30-19:00 Uhr

Mittwoch, 29. März 2023, von 17:00-18:15 Uhr (Ausgebucht)

Kosten: CHF 45.00

Anmeldung: bitte via teahouse@yulu.ch oder direkt in unserem Teehaus.



Kochkurs "Dim Sum - home made"


Sind Sie neugierig, wie man die fein schmeckende Dim Sum selber macht, damit Sie z.H. jeder Zeit eigene Dim Sum perfektionieren können, um Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde zu verwöhnen?

Wir werden in diesem Kurs von A bis Z durchmachen, ganz geduldig und ohne Hektik. Am Schluss geniessen wir noch gemeinsam die kunstvolle, von uns stolz selbstgemachte Dim Sum, begleitet mit feinen Tees aus dem YuLu Teahouse.

Für Glutenfrei: bitte bei der Anmeldung informieren.

Datum / Zeit: Samstag, 10. June 2023, von 18:00-21:30 Uhr

Samstag, 25. März 2023, von 18:00-21:30 Uhr

Kosten: CHF 98.00 (Glutenfrei: CHF 108.00)

Anmeldung: bitte via teahouse@yulu.ch oder direkt in unserem Teehaus in Uster.




Chinesisch für Teetrinker/innen


Zwei schöne Beschäftigungen gleichzeitig: Spassvoll Chinesisch lernen, und fein schmeckende Tees geniessen.


- Für Anfänger: jeder Mittwoch, von 18:00 - 19:00 Uhr


- Konversation für Fortgeschrittener: individueller Termin


Kosten: CHF 35.00 / Stunde (inkl. Teegenuss)

Anmeldung: bitte via teahouse@yulu.ch oder direkt im Teehaus.



Teezeremonie (Gong Fu Cha) mit Meditation


Jeder erster Dienstag im Monat, von 18:30 -20:00 Uhr

Kosten: CHF 35.00 (inkl. zwei hochwertige Tees)

Anmeldung: bitte via teahouse@yulu.ch oder direkt in unserem Teehaus in Uster.




Klangschalenmeditation & Teezeremonie


Komm zu dir und löse dich von Hast, Eile und dem ewigen Tun-Modus. Dieser Abend schenkt dir Ruhe, Einkehr und Genuss - um gelassen und gestärkt zurück in den Alltag zu kehren.

Zu Beginn erlebst du eine chinesische Teezeremonie mit hochwertigem Tee, welcher dir meditative und genussvolle Momente des Seins schenkt. Danach erwartet dich eine Klangmeditation, bei der du von den harmonischen Klängen der tibetischen Klangschalen in eine tiefe Meditation geführt wirst. Dein Gedankenkarrussel kommt zur Ruhe, deine Wahrnehmung wird gestärkt und du kannst alle Anspannungen loslassen.

Datum / Zeit: Freitag, 20.01. / 24.02. / 31.03. /21.04. / 19.05. / 23.06.2023,

von 18.30 - 20.15 Uhr

Investition: CHF 50.00 / Abend (Eigene Yogamatte mitnehmen)

Anmeldung: bitte via teahouse@yulu.ch oder direkt in unserem Teehaus in Uster.


Teehauskonzert


Teehauskonzert (Neo & Neo)


Neo & Neo - Songwriter/Indie-Folk aus Basel (www.neoandneo.ch)


Domikik Robin (Gitarre/Piano/Gesang) und Martin Fischer (Schlagzeug) präsentieren im YuLu Teahouse akkustisch die Songs des neuen Longplayers 'Light Me Up Again' - Musik zum Träumen und Nachdenken, über das Reisen, Touren, die Liebe und Freundschaft.

Datum / Zeit: Freitag, 14.04.2023, um 19:30 Uhr

Eintritt: CHF 35.00 (Konzert inkl. Teegenuss)

Anmeldung: bitte via teahouse@yulu.ch oder direkt in unserem Teehaus in Uster.


Archiv für vergangene Veranstaltungen


  • Geschichte des Tees:

Lernen Sie die interessante und bewegte Geschichte des Tees kennen. Wie ist der Tee in China entstanden? Und wie ist es in die Welt verbreitet? Während des Seminars gibt es die wichtigsten Teesorten zum Degustieren, damit Nase und Gaumen erleben, was der Geist schon erfahren hat.

Datum: Mittwoch, 10. Februar 2021, 19:00 - 21:00

Fr. 50.00. Die Teilnehmerzahl beschränkt.


  • Einführung in den Tee

Lernen Sie die Grundlagen des Tees kennen, Ursprungsgebiete, Sorten und die Verarbeitung. Was sind die Zubereitungsformen, welche das Optimale aus diesem wertvollen Genussmittel herausholen? Natürlich gibt es die wichtigsten Teesorten zum Degustieren, damit Nasen und Gaumen erleben, was der Geist schon erfahren hat.

Mi, 11. November 2020, 19:00 - 21:00

Fr. 50.00. Die Teilnehmerzahl beschränkt.


  • Krise ist Chance - Wie der Ustermer Fotograf Alex Lörtscher erfolgreich aus dem Lockdown kam

Mit dem Lockdown vom 16. März 2020 stand auch der Fotograf Alex Lörtscher aus Uster vor einem «Scherbenhaufen». In der für ihn wichtigsten Jahreszeit musste er sein Fotostudio für viele Wochen schliessen. Beinahe verlor der Familienvater so seine Existenz als Fotograf.

Jetzt berichtet er in seinem Referat im Teehaus YuLu von seinen wichtigsten Erkenntnissen aus der Krise. Und wie er mit Mut und Kreativität diese vermeintlich aussichtslose Zeit als Chance nutzte.

Do, 05. November 2020, 18:15 - 18:45

Eintritt frei.

Achtung: Infolge momentaner Corona-Situation mussten wir diese Veranstaltung leider kurzfristig absagen. Wir werden versuchen später beim günstigeren Zeitpunkt es nachzuholen.

Bleiben Sie gesund, und hoffentlich bis bald!


  • Autorenlesung: Johannes Kornacher

Der in Uster bekannte Journalist und Autor Johannes Kornacher kommt zu einer Lesung ins YuLu. Eben ist sein neues Buch "Holundersaft und Honigbrote" erschienen. In dieser Kolumnensammlung wird er erstmals Grossvater und kann es nicht erwarten. Also schreibt er ans noch ungeborene Kind. „Freue mich riesig! Wenn du nichts dagegen hast, erkläre ich dir vorab schon mal ein bisschen die Welt“. Bevor er mit dem Kind im Mutterbauch plaudert, entschuldigt er sich für die Frauenärztin. Sie sagt, das Kind sei kein Bub. „Dabei bist du doch ein Mädchen!“

Kornacher lebte viele Jahre in Uster und war als Sportler bekannt. 2012 zog er nach USA. Inzwischen lebt er im Südschwarzwald und schreibt für Schweizer Magazine. Wir freuen uns, dass er jetzt nach Uster "heimkehrt".

Do, 29. Oktober 2020, 18:15 - 19:15

Eintritt frei.

*) Sicherheitsmassnahmen Corona: Corona ist, wenn man trotzdem schmunzelt - mit Achtsamkeit

Die Autorenlesung mit Johannes Kornacher am 29. 10. 2020 findet mit beschränkter Gästezahl (25) statt. Damit ist der Abstand garantiert. Dennoch bitten wir zur gegenseitigen Sicherheit, nur unter einer Maske zu schmunzeln. Restaurantbetrieb nach der Lesung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Achtung; Infolge momentaner Corona-Situation mussten wir diese Veranstaltung leider kurzfristig absagen. Wir werden versuchen später beim günstigeren Zeitpunkt es nachzuholen.

Bleiben Sie gesund, und hoffentlich bis bald!


  • Ikebana - Eine perfekte Kombination mit Tee und Blumen

Am 25. Oktober 2020 findet eine stilvolle Veranstaltung im Yulu Teahouse statt.

Sie erleben die Tee-Zeremonie und Ikebana als zwei elegante Kunstformen, welche beide ihren Ursprung in China haben. Ikebana (die Kunst des Blumensteckens) ist eng mit der Teekultur verbunden und können beide in einer Zeremonie sich miteinander vereinen.

Lassen Sie uns an diesem Tag zusammen die wunderschöne Welt des Tees und der Blumenkunst geniessen und erleben. Es erwartet Sie:

- Degustation von authentischem chinesischen Tee

- Eine Einführung in die Kunst des Ikebana (Ohara Schule), mit einer Demonstration eines Grundarrangements das Sie selber erstellen werden

Sonntag, 25. Oktober 2020, 14:00 - 17:00

Eintritt: Ausgebucht!


Kunst im YuLu Teahouse

Kunst im YuLu


Aktuell ausgestellt werden in unserem Teehaus Bilder und Skulpturen des bekannten Ustermer Künstlers Michael Wyss. Vielen aus der Umgebung Uster dürfte er auch wegen seiner aktuell laufenden öffentlichen Kunstplakataktion bekannt sein.


Wir freuen uns, dass einige seiner Werke auch in unserem Teehaus zu sehen sind. Die Bilder und Skulpturen sind nicht nur kunsthandwerklich sehr schön geschaffen, sondern regen den Betrachter auch zur Auseinandersetzung und zum Gespräch an. Wie auch der Tee.